Doppelschichtkondensator — Doppelschicht Kondensatoren bis 3000 F … Deutsch Wikipedia
Alkalischer Elektrolyseur — Ein Elektrolyseur ist eine Vorrichtung, welche der Zerlegung von Wasser zu Wasserstoff und Sauerstoff dienlich ist. Den Prozess, Stoffe mithilfe des elektrischen Stroms zu zerlegen, nennt man Elektrolyse. Der Vorgang geschieht nach folgender… … Deutsch Wikipedia
Hochtemperatur-Elektrolyseur — Ein Elektrolyseur ist eine Vorrichtung, welche der Zerlegung von Wasser zu Wasserstoff und Sauerstoff dienlich ist. Den Prozess, Stoffe mithilfe des elektrischen Stroms zu zerlegen, nennt man Elektrolyse. Der Vorgang geschieht nach folgender… … Deutsch Wikipedia
PEM-Elektrolyseur — Ein Elektrolyseur ist eine Vorrichtung, welche der Zerlegung von Wasser zu Wasserstoff und Sauerstoff dienlich ist. Den Prozess, Stoffe mithilfe des elektrischen Stroms zu zerlegen, nennt man Elektrolyse. Der Vorgang geschieht nach folgender… … Deutsch Wikipedia
Elektrolyseur — Ein Elektrolyseur ist eine Vorrichtung, welche der Zerlegung von Wasser zu Wasserstoff und Sauerstoff dienlich ist. Den Prozess, Stoffe mithilfe des elektrischen Stroms zu zerlegen, nennt man Elektrolyse. Der Vorgang geschieht nach folgender… … Deutsch Wikipedia
akytasis elektrodas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. porous electrode vok. porösen Elektrode, f rus. пористый электрод, m pranc. électrode poreuse, f … Fizikos terminų žodynas
porous electrode — akytasis elektrodas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. porous electrode vok. porösen Elektrode, f rus. пористый электрод, m pranc. électrode poreuse, f … Fizikos terminų žodynas
électrode poreuse — akytasis elektrodas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. porous electrode vok. porösen Elektrode, f rus. пористый электрод, m pranc. électrode poreuse, f … Fizikos terminų žodynas
пористый электрод — akytasis elektrodas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. porous electrode vok. porösen Elektrode, f rus. пористый электрод, m pranc. électrode poreuse, f … Fizikos terminų žodynas
Galvanismus — (Berührungselektrizität), diejenige elektrische Wirkung, die bei der Berührung zweier leitender Körper entsteht. Durch die Beobachtungen Galvanis [1] angeregt, fand Volta 1793 eine neue Art der Elektrizitätsentwicklung, die bei der Berührung… … Lexikon der gesamten Technik